– Vom Senf zum Eierlikör, die Lausitz zwischen Bautzen und Senftenberg – eine Studienreise mit Kultur, Natur und Genuss.
-Studienreise-
Beschreibung:
Fast in Polen, ein Stück hinter Dresden – genau da erstreckt sich die Region der Lausitz. Diese Region steht für vielseitige Landschaften und historische Städte. Die zauberhafte Landschaft des Zittauergebirges gehört ebenso dazu wie das Lausitzer Seenland. Görlitz mit seiner gut erhaltenen Altstadt an der Neiße ist ein „Muss“ bei einer Reise in diese Region. Bautzen, die Stadt der Türme und des „Senf“ wartet auf die Besucher. Und Herrnhut ist mehr als die Welt der Sterne. Nickolaus Graf von Zinzendorf und die hier ansässige Brüdergemeinde haben durch die biblischen Losungen bis heute Einfluss auf das geistliche Leben in vielen christlichen Gemeinden der Welt. All das und viel mehr gilt es zu entdecken. Kommen Sie mit?
Tag 1: Anreise von Detmold & Hotelbezug in Bautzen
Tag 2: Stadtrundfahrt Zittau, Fahrt mit der Schmalspurbahn Zittau – Oybin, Ortsführung
Oybin, Besuch der Bockwindmühle bei Obercunnersdorf
Tag 3: Stadtführung Bautzen, Rundfahrt durch die sorbische Lausitz, Abstecher nach Ralbitz
und Rosenthal, Führung Kloster Marienstern
Tag 4: Unter dem Motto „Vom Kohleflöz zum Badesee“ Rundfahrt über den Tagebau Welzow
und die „Côte D‘ Azur“ Brandenburgs, Stadtrundfahrt in Senftenberg, Besuch der
Eierlikörmanufaktur
Tag 5: Stadtführung Görlitz, Führung in der Brüdergemeinde Herrnhut, Besuch der
Manufaktur Herrnhuter Sterne
Tag 6: Rückreise nach Detmold
Programmänderungen vorbehalten!
Leistungen: Reise ab/bis Detmold im klimatisierten Reisebus, Unterkunft im 4*Hotel in Bautzen, HP, alle aufgeführten Eintritte und Führungen sowie Trinkgelder.
Eine Reisepreiserstattung im Krankheitsfall ist nicht inklusive. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung für diesen Fall!
Zielgruppe: Erwachsene
Reiseort: Lausitz
Reisedatum: 21.-26.05.2024
Reisenummer: 2024 202
Reiseleitung: Pfarrer Lars Kirchhof (Telefonnummer 05231/3027665, E-Mail-Adresse l.kirchhof@detmold-lutherisch.de)
Reisepreis: 795 € pro Person im Doppelzimmer
Einzelzimmerzuschlag: 110 € pro Person
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen bis zum 15. März 2024